Trittsiegel

Aktuelles aus dem Verband

„Save the Date“ – Mitgliederversammlung ,  Sa, 22.11.2025

Am 22.11.2025 findet in der Klosterschenke Scheyern (Schyrenplatz 1, 85298 Scheyern) die nächste Mitgliederversammlung des BBJa statt. Die Mitgliederversammlung findet im Jägerstüberl statt, der Beginn ist um 10.00 Uhr.

Nach den Bläsern des BBJa und den Grußworten werden zwei für uns relevante Vorträge gehalten. Nach dem Mittagessen beginnt der interne Teil der Mitgliederversammlung.

Die offizielle Einladung mit der Agenda wird in Kürze veröffentlicht.

Erfolgreicher Auftritt des BBJa auf der Internationalen Jagdmesse in Grünau,  Mo, 20.10.2025

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 fand die Internationale Jagdmesse im malerischen Ambiente von Schloss Grünau statt – ein Ort, der wie geschaffen ist für den Austausch rund um Jagd, Natur und Waidwerk. Drei Tage lang bot die Messe eine Plattform für Fachgespräche, Innovationen und Begegnungen.

Der Bund Bayerischer Jagdaufseher (BBJa) war mit einem kompakten, aber wirkungsvollen Stand vertreten. Unser ASP-Exponat und das begleitende Quiz zogen zahlreiche Besucher an und regten zum Nachdenken über die Afrikanische Schweinepest und ihre Bekämpfung an. Das Interesse war groß – nicht nur am Thema, sondern auch an unserer Arbeit als Jagdaufseher.

Wir konnten neue Mitgliederausweise ausgeben, intensive Gespräche führen und viele Messebesucher für die Ausbildung zum Jagdaufseher begeistern. Besonders erfreulich war die Gewinnung neuer Mitglieder sowie das Wiedersehen mit langjährigen Wegbegleitern und das Knüpfen neuer Kontakte.

Auch die Gespräche mit dem Bayerischen Jagdverband (BJV), den Bayerischen Berufsjägern und potenziellen neuen Werbepartnern für unser BBJa-Journal verliefen durchweg konstruktiv und vielversprechend.

Trotz der begrenzten Standfläche von nur 9 m² war unser Messeauftritt ein voller Erfolg. Die anschließende Analyse hat uns wertvolle Impulse für zukünftige Veranstaltungen geliefert – einige Ideen werden bereits für die nächste Messe vorbereitet.

Das gesamte Team blickt mit Vorfreude auf die Jagdmesse in Augsburg im Januar 2026 – mit frischem Elan und neuen Konzepten.

Waidmannsheil!

„Der Goldschakal“ Vortrag von Dr. Jennifer Hautlauf, Riedenburg,  Mo, 20.10.2025

Am vergangenen Wochenende fand bei Riedenburg ein spannender Vortrag zum Thema Goldschakal statt. Veranstaltet wurde die Veranstaltung von den Bezirksverbänden Mittelfranken und Oberbayern des Bund Bayerischer Jagdaufseher. Dr. Jennifer Hautlauf von der BOKU Wien präsentierte dabei faszinierende Einblicke in das Leben dieses faszinierenden Einwanderers in Deutschland.

Dr. Hautlauf fasste in ihrem Vortrag wesentliche Inhalte ihres gerade erschienenen Buches „Der Goldschakal, Lebenskünstler auf leisen Pfoten“ (Band 1, ISBN 978-3-903532-00-7) zusammen. Dabei vermittelte sie den 23 Teilnehmern aus verschiedenen Bezirksverbänden sowie interessierten Nicht-Mitgliedern ein umfassendes Bild über die Biologie, das Verhalten und die Ausbreitung des Goldschakals in Deutschland.

Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, mehr über diesen anpassungsfähigen und oft unterschätzten Wildtier-Neubürger zu erfahren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Weitere Informationen zum Goldschakal aber auch anderen Neozoen, Rückerkehren, Einwanderern und gefährdetem Wild finden Sie in Form eines Kurzportraits in jedem unserer Journale ab 1/2026.


Jagdrecht

Jagdpraxis

Informationen aus den Jagdverbänden

Tipps & Tricks von Mitgliedern für Mitglieder

Tipps von Mitgliedern für Mitglieder,   Fr, 17.09.2021
Liebe Kameradinnen und Kameraden, in diesem Bereich sollen zukünftig Reviertipps von Euch veröffentlicht werden. Schickt uns doch Tipps für Kirrungen, Wildfütterungen, Anleitungen zum… mehr»

 

Zurück nach oben