Termine und Veranstaltungen
Liebe Mitglieder des BBJA im Bezirk Mittelfranken,
das Jahr nähert sich dem Ende und somit auch das Veranstaltungsjahr im Bezirk Mittelfranken. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für die rege Teilnahme an den Veranstaltungen und auch bei Hannelore Weißmann für die Organisation.
Am Donnerstag, dem 14.12.2023 treffen wir uns zum Jahresabschluss um 19.00 Uhr im Hotel Gasthof Raab, Inspektorsgarten. Äußere Rittersbacher Straße, Schwabach.
Es sind folgende Tagesordnungspunkte geplant:
1.) Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.) Veranstaltungsberichte
- Bericht über die Treffen der erweiterten Vorstandschaft
- Bericht über die Teilnahme am DJRT und Ausbildungsvortrag
3.) Ausblick 2024, Veranstaltungen, etc.
4.) Hinweis auf die Mitgliederversammlung in Niederbayern 2024, voraussichtlich 15.06.2024.
5.) Fragen, Wünsche, Anregungen
6.) Gemütliches Beisammensein
Ich bitte darum sich anzumelden, damit wir entsprechend planen können und würde mich ehrlich freuen, viele der Mitglieder begrüßen zu können und auf ein paar Stunden des gemeinsamen Austausches.
Beste Grüße, Weidmannsheil
Ihr/Euer
Der Jägerverein Bayreuth e. V. veranstaltet, wie bereits in der Vergangenheit, einen "Jagdaufseherkurs" in Zusammenarbeit mit dem Bund der Bayerischen Jagdaufseher e. V. (BBJa e. V.). Der Kurs findet an drei Wochenenden im Februar/März statt.
Als Daten dazu sind geplant:
Samstag/Sonntag, 10./11. Februar 2024
Samstag/Sonntag, 24./25. Februar 2024 sowie
Samstag/Sonntag, 02./03. März 2024.
Der Zeitraum ist so gestaltet, um jeweils dazwischen ein freies Wochenende zu gewährleisten.
Trotz der Inflation bleiben die Kosten für den Lehrgang wie bisher bei 250,00 Euro.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter
wiuwa@online.de oder
beim BBJa Bezirksvorsitzenden für Oberfranken Gerhard Weiß: gerhard.weiss-altenplos@t-online.de
Tel. Nr. 09203 6527
Mobil 0176/83302437
Der Jägerverein freut sich, Sie/Euch in unserem neu gestalteten Jägerheim in Bayreuth begrüßen zu dürfen.
Der Bezirk Schwaben lädt ein zu seiner Bezirksversammlung am
Freitag, 15.03.2024 im Gasthof Jägerhaus in Bergheim bei Augsburg
Beginn: 19:00 Uhr
Die Referentin Barbara Oswald vom BJV wird einen Vortrag zum Thema "Der Wolf im Allgäu und im Voralpenland" halten.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Bezirksvorsitzender
Thomas Gebhard
Stellvertretender Bezirksvorsitzender
Nachlese
Hier finden Sie bald…
Mitglied werden
Der Bund Bayerischer Jagdaufseher unterstützt seine Mitglieder bei einer verantwortungsvollen und professionellen Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Neben den Angeboten für eine kontinuierliche Aus- und Weiterbildung und der Pflege des jagdlichen Brauchtums, setzt sich der BBJA außerdem für die Wahrung der jagd- bzw. naturschutzrechtlichen Interessen seiner Mitglieder ein. Die Jagdaufseher sind auf freiwilliger Basis in den entsprechenden Gremien und Landesverbänden vertreten.

Voraussetzungen:
- Sie besitzen einen gültigen Jagdschein.
- Sie gehören keinem anderen Jagdaufseherverband an.
- Sie haben eine vom BBJa anerkannte Ausbildung zum Jagdaufseher absolviert oder sind bestätigter Jagdaufseher.
- Sie sind Mitglied einer Kreisgruppe des Bayerischen Jagdverbands.
… dann sind Sie uns herzlich willkommen!
Hier finden Sie unseren
Antrag auf Mitgliedschaft.
Alle anderen Personen können als Fördermitglied im BBJa aufgenommen werden.